Eine lange Zeit hat der Singer-/Songwriter sein Publikum darauf warten lassen, denn immerhin liegt die Veröffentlichung des letzten PAUCKER-Albums („Miserable Junkie“/ Monohausen Records) bereits acht Jahre zurück. Jetzt endlich meldet sich der Lockenkopf auf den Bühnen und Plattenspielern der Republik zurück: Sein neues Album „CYCLES“ erscheint im Frühjahr 2020. Eine „kreative Auszeit“ hat es trotz der üppigen Konzertpause dennoch nie wirklich gegeben, so PAUCKER über den Reifungsprozess des neuen Albums. Im Gegenteil, kontinuierlich hat er an neuen Songs gefeilt, verschiedenen Impulsen ihren Raum gegeben und Inspiration in anderen Projekten gesucht und manchmal gefunden.
Das Destillat dieser spannenden künstlerischen Reise offenbart sich nun endlich auf dem neuen Album „CYCLES“, ein in vier „Zyklen”, oder auch „Kapitel“, aufgeteiltes Konzeptalbum, das sich über knapp 80 Minuten Spielzeit und damit gleich vier Vinyl-Seiten streckt. „Mir gefiel von Anfang an die Idee des Konzept-Albums, das heißt ich habe teilweise Songs textlich und musikalisch miteinander verbunden oder kleine Zwischen-Stücke komponiert. Das ist in Zeiten von Spotify und YouTube und der damit einhergehenden Geschwindigkeiten in allen Bereichen einer solchen Veröffentlichung etwas sehr Untypisches: „CYCLES“ nimmt sich Zeit“.
Auch dieses Mal hat der gebürtige Stuttgarter sein Album in voller Eigenregie produziert, hauptsächlich in den eigenen „ Monkeemusic Studios“ in Köln, wo er seit einigen Jahren lebt. Wieder sind alle Texte von PAUCKER selbst verfasst, die meisten Instrumente selbst eingespielt. „Es war total wichtig für mich, meine eigenen Grenzen zu verschieben und neu zu definieren”, so PAUCKER, „deswegen habe ich beispielsweise auch ein klassisches Streichquartett aufgenommen und danach im Studio experimentell bearbeitet. Mir gefiel auch der Gedanke, festgefahrene Songstrukturen aufzubrechen und längere Reisen durch verschiedene Songs und Musikstile zuzulassen – und dabei trotzdem meinem Indie-Sound treu zu bleiben, der schon mein erstes Album„Miserable Junkie“ geprägt hat.“
Der „PAUCKER-Sound“, das ist eine Mischung aus den „Beatles“ der „White Album“-Ära, dem Rhythm`n`Blues der frühen „Kinks“, dem scheppernden Psychodelic Rock von „Beck“, der introvertierte Melancholie von Elliot Smith... und manchmal alles zusammen. PAUCKERS Songtexte sind kantig und ehrlich und tun manchmal auch ein bisschen weh, seine Melodien schwanken gefährlich zwischen Selbstreflexion und Sehnsucht, und wollen dennoch, dass man lächelt. PAUCKER erzählt uns seine Geschichten mit allem was er zur Verfügung hat und manchmal verliert er sich darin - tröstet und verstört manchmal zur gleichen Zeit.
This late ’90s shoegaze record gets a full remaster on the advent of its 25th anniversary, its woozy melodies brighter than ever. Bandcamp New & Notable Apr 26, 2021
Two dozen 12-string acoustic improvisations that feel undeniably haunting, like lost transmissions from ancient Appalachia, rediscovered. Bandcamp New & Notable Oct 17, 2022